Die kantonale Liste der lebendigen Traditionen wird aktualisiert. Trägerinnen und Träger von lebendigen Traditionen sind aufgerufen, Vorschläge für Neueinträge in die kantonale Liste beim Amt für Kultur des Kantons Bern bis zum 30. November 2022 einzureichen. Gleichzeitig können auch Anpassungen bestehender Einträge vorgenommen werden.
Die Vielfalt lebendiger Traditionen im Kanton Bern ist gross. Sie verdienen Anerkennung und Aufwertung. Es gibt jüngere und ältere, städtische und ländliche Traditionen, die als immaterielles Kulturerbe zu bewahren und zu fördern sind. Dazu gehören mündlich überlieferte Traditionen wie Sagen und Märchen, traditionelle musikalische, theatrale oder tänzerische Ausdrucksweisen, gesellschaftliche Praktiken, jahreszeitliche Feste und Rituale, Wissen und Praktiken im Umgang mit der Natur und dem Universum oder Fachwissen über traditionelle Handwerkstechniken.
Im Rahmen der Umsetzung der UNESCO-Konvention zur Bewahrung des immateriellen Kulturerbes hat der Kanton Bern Gruppen, Vereine und Verbände aufgerufen, die von ihnen gepflegten Traditionen zu melden. Daraus ist eine Liste der lebendigen Traditionen entstanden. Der Kanton Bern leistet mit der kantonalen Liste der lebendigen Traditionen einen Beitrag zu deren Anerkennung, Verbreitung und Bewahrung.
Die Liste ist kein flächendeckendes Inventar und hat nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Sie wird periodisch überarbeitet und basiert auf freiwilligen Anträgen von Gruppen, Vereinen und Verbänden. Die Anträge werden geprüft und bei Eignung zur Aufnahme auf die Liste empfohlen. Einige Traditionen aus dem Kanton sind auch auf der schweizerischen Liste der lebendigen Traditionen vertreten.
Mittels Online-Antragsformular können Anträge für Neueinträge auf der kantonalen Liste der Lebendigen Traditionen bis zum 30. November 2022 eingereicht werden.
Die publizierten Beschreibungen auf der Berner Liste stammen von den Trägerschaften. Diese sind nun aufgerufen, die Beschreibungen ihrer Traditionen zu überprüfen und Ergänzungen, Korrekturen und Anpassungen per Mail an lebendigetraditionen.bkd@be.ch zu melden.