Logo Kanton Bern / Canton de BerneLebendige Traditionen Kanton Bern

Bieler Lauftage 100km-Lauf

Das einmalige Sportereignis wurde 1959 ins Leben gerufen und seither jedes Jahr ohne Unterbruch durchgeführt. Der 100 km ist der älteste, jährlich wiederkehrende Laufanlass im Kanton Bern.

Immer anfangs Juni findet der Lauf auf den Wegen und Strassen im Seeland und im Kanton Solothurn statt. Der Start erfolgt immer am Freitagabend um 22.00 Uhr. Die Läufer haben 21 Stunden Zeit, um die 100 km zu absolvieren. Die Strecke führt durchs Seeland bis vor die Tore von Burgdorf und über Solothurn wieder nach Biel zurück. Tausende von Zuschauern warten zum Teil die ganze Nacht, um die Läuferinnen und Läufer entlang der Strecke zu bewundern und aufzumuntern. Daneben sind rund 1000 Helfer im Einsatz für einen reibungslosen Ablauf und für die Verpflegung, die Betreuung und die Sicherheit der Läufer.

Die Laufstrecke ist seit fast 60 Jahren mehrheitlich unverändert geblieben. Jährlich beteiligen sich Tausende von Läuferinnen und Läufern aus dem In- und Ausland an diesem Traditionsanlass. Ganz besonders an diesem Lauf ist die Austragung in der Nacht.

Ort: Biel/Bienne
Region: Seeland
Kategorie: Gesellschaftliche Praktiken, Rituale und Feste
Trägerschaft: OK Bieler Lauftage

  • Website der Bieler Lauftage

Seite teilen