In wirtschaftlich schwierigen Zeiten der 1930er-Jahre liess sich Emil „Miggi“ Tièche, Besitzer einer Parfumerie, durch die Braderie in La-Chaux-de-Fonds zu einem ähnlichen Anlass in Biel inspirieren. Tièche gründetet mit Kollegen ein Organisationskomitee und am 4. Und 5. Juli 1936 fand die erste Bieler Braderie statt.
Die Presse kommentierte die Première wie folgt: „Vor Wochen noch zaghaft vorbereitet, heute schon zum populärsten Bieler Ereignis geworden, das darf sich die Bieler Braderie zu Ehren anrechnen. Und heute, da die erste Braderie verklungen, dürfen wir in Kopierung berühmter Beispiele ausrufen: La première braderie est morte, vive la deuxième.“ Aus den bescheidenen Anfängen wurde ein Volksfest mit Markständen, Festwirtschaften und Vereinszelten, Luna Parks und Musikprogramm, das aus dem Veranstaltungskalender der Stadt Biel nicht mehr wegzudenken ist.
Ort: Biel/Bienne
Region: Seeland
Kategorie: Gesellschaftliche Praktiken, Rituale und Feste
Trägerschaft: Bieler Braderie Biennoise