Das Bernbiet ist keine Fasnachts-Hochburg, obwohl dieses Brauchtum auch in unserer Region viele Anhänger hat und in einzelnen Gemeinden über eine grosse Tradition verfügt. In Huttwil, so scheint es auf den ersten Blick, ist die Geschichte der Fasnacht noch recht jung. Am 30. November 1995 wurde die Fasnachtsvereinigung Huttwil gegründet. Doch bereits in früheren Jahren hatte Huttwil regelmässig eine Fasnacht, die allerdings in den 1960er Jahren von der Bildfläche verschwand.
So frönten die Huttwiler dem fasnächtlichen Treiben während vieler Jahre im benachbarten Luzerner Hinterland, bis eine Gruppe Fasnachtsbegeisterter die Initiative ergriff und 1995 die Huttwiler Fasnacht wiederbelebte. Mit einem kleinen Kinderumzug und einem Maskenball wurde 1996 gestartet. Mit den Jahren wurde dann die Huttwiler Fasnacht stets grösser und attraktiver und lockte vermehrt Guggenmusiken, Umzugsteilnehmende und Fasnächtler und Fasnächtlerinnen aus der ganzen Schweiz an. Heute gehört die Huttwiler Fasnacht zum festen Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens im «Städtli».
Ort: Huttwil
Region: Oberaargau
Kategorie: Gesellschaftliche Praktiken, Rituale und Feste
Trägerschaft: Fasnachtsvereinigung Huttwil
