Anlässlich dem "Tag des Pferdes" 1968 fanden im Anschluss an den Umzug die 1. Bauernpferderennen im Oberdorf in Schwarzenburg statt. Organisiert durch den Reitverein Schwarzenburg, Hauptinitiant war Armin Glaus sen. Der Erfolg war gross, so dass die Reitvereinsmitglieder beschlossen, den Anlass jährlich durchzuführen.
Seit 1970 finden die Bauernpferderennen auf der wunderschönen Naturarena, direkt unter der Kirche Wahlern, in Häusern, statt. Die Bauernpferderennen bieten viele Startmöglichkeiten für alle Pferderassen. Ein abwechslungsreiches Programm, von Flachrennen mit und ohne Sattel bis Trabfahren, Kjöring und Stafetten (Reiter und Biker).
Höhepunkte sind immer wieder die Römerwagen- und Brückenwagen-Galopprennen, welche die Aufmerksamkeit des ganzen Publikums auf sich ziehen und an Ben-Hur erinnern. Während der Mittagspause gehört die Rennbahn den Kühen – Alpabfahrt – die schön geschmückten Tiere lassen manches Zuschauerherz höher schlagen. Die Schwarzenburger Bauernpferderennen sind nicht nur für Pferdefans interessant, man trifft auch alte Bekannte, hat Zeit für einen kleinen Schwatz, kann die Kameradschaft pflegen und die einmalige Stimmung geniessen. Ein einzigartiges Volksfest!
Es handelt sich um eines der grössten jährlichen "Volksfeste" in der Region. Die Bauernpferderennen und Schwarzenburg gehören zusammen und sind über die Landesgrenzen bekannt.
Ort: Schwarzenburg
Region: Bern-Mittelland
Kategorie: Gesellschaftliche Praktiken, Rituale und Feste
Trägerschaft: Reitverein Schwarzenburg