Logo Kanton Bern / Canton de BerneLebendige Traditionen Kanton Bern

Brienzer Holzschnitzerei

Die Brienzer Holzschnitzerei ist eng mit dem Tourismus verbunden.

Im Jahr 1816 begann der Brienzer Drechslermeister Christian Fischer Gebrauchsgegenstände mit Schnitzereien zu verzieren und diese den Touristen zu verkaufen. Um der hohen Nachfrage nachzukommen bildete er Leute aus der Region in diesem Kunsthandwerk aus. Die Brienzer Holzschnitzerei erzielte 1851 an der Weltausstellung in London einen ersten internationalen Erfolg. 1884 erfolgte die Gründung der «Schnitzlerschule Brienz», die 1928 zu einer Fachschule und Lehrwerkstatt des Kantons Bern wurde.

Die Schule für Holzbildhauerei in Brienz ist die einzige Institution in der Schweiz, in der das Holzbildhauerhandwerk erlernt werden kann, seit 2009 werden dort auch Drechsler, Korbflechter, Küfer und Weissküfer ausgebildet. Trotz vielfältiger Diversifikationsversuche hat sich die Verbindung zum Tourismus bis heute nicht grundsätzlich gelöst. Heute fertigen selbständige Holzbildhauereibetriebe sowohl anspruchsvolle Auftragsarbeiten als auch Souvenirartikel an.

Sowohl die Objekte wie auch das Wissen über die Geschichte und die Praxis des «Schnätzens» sind durch den Generationenwechsel bedroht. 1990 wurde die «Stiftung zur Sammlung und Ausstellung von Holzschnitzereien Brienz» gegründet, welche sich für die Erhaltung und Unterstützung der Holzbildhauer einsetzt und die Rückführung von bedeutenden Holzbildhauerarbeiten sicherstellen will.

Das Schweizer Holzbildhauerei Museum erforscht und präsentiert Objekte, welche dieses Kunsthandwerk und seine Vernetzung mit anderen Handwerksgruppen von den Anfängen bis heute dokumentieren. Das Museum besitzt keine eigenen Objekte, sondern greift auf hochwertige, historisch und künstlerisch bedeutsame Leihgaben aus den umfangreichen Sammlungen alter Holzbildhauerarbeiten zurück.

Orte: Brienz BE, Hofstetten b. Brienz, Brienzwiler
Region: Oberland
Kategorie: Fachwissen über traditionelle Handwerkstechniken
Trägerschaft: Stiftung Holzschnitzereien Brienz

Diese Tradition ist auch auf der «Liste der lebendigen Traditionen in der Schweiz» vertreten.

  • Zur Detailbeschreibung auf der «Liste der lebendigen Traditionen in der Schweiz».

  • Website der Stiftung Holzschnitzereien Brienz

Seite teilen