Logo Kanton Bern / Canton de BerneLebendige Traditionen Kanton Bern

Die Eisenverarbeitung in der Hammerschmiede von Corcelles

Das Bedeutendste an der Hammerschmiede von Corcelles ist, dass sich die alte Werkzeugschmiede im Zustand befindet, in dem sie war, als der letzte Schmied um 1950 noch dort arbeitete.

Alle Geräte, die Feuerstelle und der Holzhammer sind in ihrem ursprünglichen Zustand erhalten und kommen auch heute noch regelmässig zum Einsatz. Zwei Handwerker setzen so die alte Tradition der Eisenverarbeitung fort, indem sie Werkzeuge für den Garten und die Landwirtschaft herstellen oder das Eisen zu Kunstwerken verarbeiten. In der Schauschmiede geben sie ihr Wissen an die Besucherinnen und Besucher weiter. Viele Schulen unternehmen einen Ausflug nach Corcelles, damit die Kinder die Geschichte des Schmiedehandwerks kennenlernen.

Die Hammerschmiede von Corcelles gehört zu den wenigen in der Schweiz, die bis heute mit alten Gerätschaften betrieben werden. Diese alte Schmiede befindet sich in einer Umgebung, die sich seit dem 18. Jahrhundert kaum verändert hat, und gibt so Einblicke in die alte Tradition der jurassischen Eisenverarbeitung, die bis ins Mittelalter zurückreicht und als Ursprung der heutigen jurassischen Industrie gilt.

Ort: Corcelles BE
Region: Berner Jura
Kategorie: Fachwissen über traditionelle Handwerkstechniken
Trägerschaft: Fondation Ankli

Seite teilen