Logo Kanton Bern / Canton de BerneLebendige Traditionen Kanton Bern

Hasligewobenes

Die über 170 Jahre alte Geschichte der Handweberei im Haslital ist geprägt von Menschen, die aus ihrer Not Kreativität und Unternehmergeist entwickelten und so Einzigartiges entstehen liessen.

Die farbenfrohen Stoffe mit ihren unverkennbaren Mustern werden seit uralten Zeiten im Haslital handgewoben. Für viele Bergbauernfamilien war dieser zusätzliche Verdienst durch das Weben zu Hause während den langen Wintermonaten eine Notwendigkeit. Aus dieser Tradition heraus wurde 1913 die Genossenschaft «Handweberei Oberhasli» gegründet, und 1930 begann die Zusammenarbeit mit dem Schweizer Heimatwerk, die bis zum heutigen Tag besteht. Im Geschäft in Meiringen werden die handgewobenen Produkte sowie viele andere kunsthandwerkliche Erzeugnisse aus der Schweiz verkauft.

Während früher die Nebenverdienstmöglichkeiten im Zentrum standen, geht es heute darum, dieses einzigartige Handwerk als Kulturgut des Haslitals zu erhalten. Die Produktion ist sehr aufwändig und es ist kaum ein angemessener Verdienst möglich. Die Handweberei kann nicht kostendeckend betrieben werden.

Region: Oberland
Kategorie: Fachwissen über traditionelle Handwerkstechniken
Trägerschaft: Genossenschaft Heimatwerk Haslital

  • Website des Heimatwerkes Haslital

Seite teilen