Logo Kanton Bern / Canton de BerneLebendige Traditionen Kanton Bern

Naturjodel und Jodellied

Das Jodeln, zu dessen Ursprung es verschiedene Hypothesen gibt, ist eine alte, im ganzen Kantonsgebiet verbreitete Tradition, sei es der mündlich überlieferte Naturjodel (speziell: Berner Oberland, Emmental), sei es das geschriebene, in der Regel 3-strophige Jodellied (frühere und zeitgenössische Komponistinnen und Komponisten).

Rund 300 Jodlerklubs und Kinderchöre sowie zahlreiche Jodlerinnen und Jodler, welche diese Tradition mit Sorgfalt pflegen und leben haben sich 1917 zum Bernisch-Kantonalen Jodlerverband zusammengeschlossen, er zählt heute knapp 7'000 Mitglieder. Beispielhaft erwähnt sei hier der Jodlerklub Beatenberg, welcher den Naturjodelgesang pflegt. Ein Naturjodel ist grundsätzlich frei in der Gestaltung der Begleitstimmen. Traditionell wird in der ersten Stimme (Jodelstimme) gesungen und die Begleitstimmen stossen in den passenden Stufen später dazu. Der Jodlerklub Beatenberg darf einen Komponisten in seinen Reihen zählen, welcher selber Naturjodelgesang komponiert: Werner Tschopp. Zudem besteht im Berner Oberland eine Naturjodelvereinigung.

Das Jodeln hat sowohl für die Praktizierenden wie für die vielen Anhänger etwas mit der Verbundenheit zur Scholle, zur Heimat zu tun, in diesem Sinne auch mit dem bernischen Kulturerbe. Die Bedeutung des Naturjodelgesangs stammt von den Berglern und Sennen sowie Hirten, welche sich mit Melodien (Gesang ohne Worte) Signale über grössere Distanzen zu gejodelt haben. Töne, welche mit der Kopfstimme gesungen wurden, konnte man über weite Entfernung vernehmen.

So wie früher, wird auch heute noch intensiv Liebe, Freude und Leid ganz besonders ausgedrückt. Die allermeisten Jodlerklubs unseres Verbandsgebietes haben immer wieder öffentliche Auftritte, an denen die Tradition des Jodelns lebendig gehalten wird. Grössere, regionale Jodlertreffen und insbesondere die Bernisch-Kantonalen Jodlerfeste sind regelrechte Publikumsmagnete und zeigen die Beliebtheit unseres Brauchtums.

Ort: Signau
Region: Kanton Bern
Kategorie: Mündlich überlieferte Traditionen und Ausdrucksweisen, Darstellende Künste (traditionelle musikalische, theatrale oder tänzerische Ausdrucksweisen)
Trägerschaft: Bernisch-Kantonaler Jodlerverband

  • Website des Bernisch-Kantonalen Jodlerverbandes

Seite teilen