Logo Kanton Bern / Canton de BerneLebendige Traditionen Kanton Bern

Schulfest Neuenegg

Das seit über 100 Jahren bekannte Neuenegger Schulfest beginnt mit einem Sternmarsch der Schülerinnen und Schüler der Schulhäuser Neuenegg-Dorf, Bramberg, Au und Thörishaus, begleitet von den Musikgesellschaften Frauenkappelen, Laupen-Mühleberg, Neuenegg und Oberbalm, zum Dorfzentrum in Neuenegg.

Dort erfolgt die offizielle Eröffnung mit gemeinsamem Spiel der Musikgesellschaften und einer kurzen Ansprache durch Schülerinnen und Schüler. Nach der Eröffnung stellen sich die Schulklassen und die Musikgesellschaften für den Umzug auf das Festgelände bei den Schulanlagen Neuenegg-Dorf auf. Um 11.00 Uhr öffnet die Festwirtschaft. Parallel dazu gibt es Platzkonzerte der Musikgesellschaften und Spiel und Spass für alle.

Das Neuenegger Schulfest, mit rund 600 Schülerinnen und Schüler, mit seiner Farbenpracht, mit den Klängen von vier Musikkorps (Neuenegg, Laupen-Mühleberg, Frauenkappelen und Oberbalm), mit immer neuen Ideen, ist trotz seiner rein lokalen Bedeutung mit der Zeit weit über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt geworden und zieht jedes Jahr die Jugend, die Gemeindebevölkerung, ehemalige Neueneggerinnen und Neuenegger und viele Auswärtige an. Versuche, dem Schulfest eine andere Struktur zu geben oder dasselbe gänzlich aufzugeben, sind öfters gestellt und diskutiert worden. Aber jedes Mal sind diese Stimmen der mehr als hundertjährigen Tradition unterlegen.

Ort: Neuenegg
Region: Bern-Mittelland
Kategorie: Gesellschaftliche Praktiken, Rituale und Feste
Trägerschaft: Sportschützen Bramberg-Neuenegg

  • Website der Gemeinde Neuenegg

Seite teilen